EDEKA Regionalgesellschaft
Minden-Hannover

Kaffeegenuss auf dem neuen EDEKA-Campus Minden

https://www.melitta-professional.com/portal/pics/2021/Business-Stories/Cases/Edeka/header-edeka.jpg

Raum für frische Ideen und innovative Konzepte

Kaffeegenuss auf dem neuen
EDEKA-Campus Minden

Wie Melitta Professional Menschen verbindet und Genussmomente am neuen EDEKA-Flaggschiff schafft

Als EDEKA Minden-Hannover, die größte Regionalgesellschaft der EDEKA-Gruppe, rund 2.000 Mitarbeitende aus zwölf Standorten unter einem Dach vereinte, ging es um mehr als nur einen neuen Arbeitsplatz. Es entstand ein lebendiger Campus, auf dem Zusammenarbeit, Kommunikation und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Kaffee spielt dabei eine zentrale Rolle – und Melitta Professional ist mittendrin.

Der neue EDEKA-Campus in Minden erstreckt sich über beeindruckende 123.000 Quadratmeter – das entspricht etwa 17 Fußballfeldern. Fünf viergeschossige Bürogebäude reihen sich entlang einer lichtdurchfluteten, überdachten Magistrale, verbunden durch Brücken. Moderne Büros, Besprechungs- und Schulungsräume sowie Flächen für regelmäßige Vertriebsbörsen und Personalräume schaffen ein Umfeld, das Begegnungen und kurze Wege fördert.

Doch was verbindet Menschen wirklich? Kaffee.

Coffice-Zonen:
Die Herzstücke des Campus

Über den gesamten Campus verteilt laden 18 sogenannte Coffice-Zonen zum Verweilen ein – Orte für kurze Pausen, spontane Gespräche oder einfach zum Genießen einer Tasse Kaffee. Jede Zone ist mit Kaffeevollautomaten der XT-Serie von Melitta Professional, gemütlichen Sitzbereichen, Küchenzeile, Kühlschrank und Wasserspender ausgestattet. Die Mitarbeitenden bedienen sich selbst, Tassen und Gläser sind immer griffbereit.

Die Betreuung der Maschinen übernimmt das Team der EDEKA Catering GmbH. Der Aufwand bleibt gering: Bohnen der EDEKA-Eigenmarke und Cappuccino-Topping werden nachgefüllt, die tägliche Reinigung läuft automatisch im geschlossenen „Clean in Place“-System – kein Zerlegen von Einzelteilen notwendig. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: guten Kaffee genießen.

Das Herzstück des Campus
Coffice-Zonen

Smarte Steuerung mit Melitta INSIGHTS

Damit alles reibungslos läuft, setzt das Catering-Team auf digitale Unterstützung. Mit dem Kundenportal Melitta INSIGHTS lassen sich Verbrauchsdaten, Trends und Maschinenstatus nahezu in Echtzeit verfolgen. Im Schnitt verbraucht jede Maschine täglich 1,5 Kilo Bohnen – das sind rund 180 Tassen. Hochgerechnet auf alle 18 Maschinen werden so täglich über 3.200 Kaffees ausgeschenkt.

Das Dashboard liefert alle wichtigen Infos auf einen Blick, egal ob am Rechner oder mobil per Melitta® ONSite App. Selbst die Bildschirmschoner der Kaffeevollautomaten können zentral gesteuert und mit Aktionen, Bildern oder Videos bespielt werden. Christoph Schneider, Leiter der EDEKA Catering GmbH, ist überzeugt: „Die digitalen Lösungen unseres Kaffeepartners erleichtern unsere Arbeit enorm und bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation.“

Daten und Fakten

18

Kaffeevollautomaten am Standort

2.000

Mitarbeitende werden mit Kaffee in einem Gebäude versorgt

1,5 kg Bohnen

pro Maschine werden täglich ausgegeben. Das entspricht ca. 180 Tassen. 

Kaffee für jeden Geschmack

Wer seinen Kaffee lieber individuell mit Frischmilch oder pflanzlichen Alternativen wie Hafer- oder Mandeldrink verfeinern möchte, wird im kleinen SB-Shop am Eingang des Betriebsrestaurants „Grüner Wenzel“ fündig. Das Restaurant, eröffnet im April 2025 und benannt nach der historischen Gaststätte, in der 1920 die EDEKA Minden gegründet wurde, bietet Platz für 480 Gäste innen und 190 auf der Terrasse.

Zur Auswahl stehen wechselnde Wochen- und Tagesgerichte, frisch zubereitet an den Stationen „Pizza & Pasta“, „Kraut & Rübe“ oder „Gute Küche“. Bis zu 750 Essen werden täglich ausgegeben. Trotz des geschäftigen Treibens sorgt die Innenarchitektur mit durchdachter Akustik, Farben und unterschiedlichen Sitzbereichen für eine entspannte Atmosphäre. „Wir möchten das Restaurant als gemütlichen Treffpunkt etablieren“, so Schneider.

Service-Roboter und kostenloser Kaffee

Für Entlastung und einen Hauch von Innovation sorgen zwei Service-Roboter, die Geschirr abräumen und leere Tabletts einsammeln – und gelegentlich auch mal Kaffee servieren, wenn die Fotografin es wünscht. Frischer Filterkaffee aus zwei Melitta Cafina XT8-F Filtervollautomaten steht im Restaurant kostenlos bereit, ebenso wie Kaffeespezialitäten in den 18 Coffice-Zonen. „Die Versorgung mit Kaffee, Tee, Milch und Zucker ist nur einer von vielen Benefits, die EDEKA Minden-Hannover seinen Mitarbeitenden bietet“, erklärt Schneider, der auch an allen sieben Logistikstandorten für das Food & Beverage-Angebot verantwortlich ist.

Die Corsini Kaffeebar: Italienisches Flair auf dem Campus

Ein besonderes Highlight ist die Kaffeebar im „Grüner Wenzel“. Hier bereiten geschulte Mitarbeitende Kaffeespezialitäten am Cafina Siebträger zu – mit italienischen Trommelröstungen von Caffè Corsini, dem Schwesterunternehmen von Melitta Professional aus der Toskana. Obwohl Kaffee an über 20 SB-Punkten auf dem Campus kostenlos ist, hat die Bar viele Fans – besonders bei den jüngeren Mitarbeitenden. „Wir haben viele Wiederholungstäter, vor allem unter 30-Jährige, die morgens ihren Kaffee hier holen, gerne mit Hafermilch“, berichtet Schneider.

Damit die Qualität stimmt, haben acht Teammitglieder einen Tag lang bei Melitta Professional eine Barista-Schulung bei Stefanie Heidemann, Managerin Training und international anerkannte Kaffee-Expertin, absolviert. Mit großer Begeisterung, wie der Chef erzählt.

Erfolgreiche Kaffeekonzepte - Partnerschaftliche Zusammenarbeit als Schlüsselfaktor

Beste Voraussetzungen für frische Ideen

Partnerschaft auf Augenhöhe

Der Erfolg des Kaffeekonzepts auf dem EDEKA-Campus ist das Ergebnis einer engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen EDEKA und Melitta Professional. „Wir waren schon in der Planungsphase dabei, um zu beraten und zu schauen, wie sich das Kaffee-Konzept umsetzen lässt“, sagt Frank Altemeier, Gebietsleiter bei Melitta Professional. Die Partnerschaft geht weit über dieses Projekt hinaus – regelmäßiger Austausch, Beratung vor Ort, Back-Office-Service und Kundendienst sind selbstverständlich.

 

Schneider schätzt diese Zusammenarbeit: „Es läuft auf Augenhöhe und sehr partnerschaftlich. Wenn ich einen Wunsch habe, wird sofort reagiert. Das ist nicht selbstverständlich.“

Kaffee ist auf dem neuen EDEKA-Campus mehr als nur ein Getränk – er ist verbindendes Element, Inspirationsquelle und täglicher Genuss. Dank der innovativen Lösungen von Melitta Professional genießen die Mitarbeitenden beste Kaffeequalität, smarte Services und echtes Gemeinschaftsgefühl. So entstehen die besten Voraussetzungen für lebendige Kommunikation, frische Ideen und innovative Konzepte.

Planen Sie einen neuen Arbeitsplatz oder möchten Sie Ihr Kaffee-Erlebnis auf das nächste Level heben? Lassen Sie uns gemeinsam Räume schaffen, die Menschen verbinden – und jeden Kaffeemoment besonders machen.

Starten Sie jetzt Ihre Melitta-Kaffeegenuss-Reise

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme